Du möchtest die Arbeit im Krebelshof unterstützen? Dafür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten:
Spenden:
Wir freuen uns natürlich über Geldspenden, denn vieles wird teurer – nicht nur Spiele – auch Strom, Wasser und Heizgebühren wurden im Laufe der Zeit leider nicht billiger..
Zweckgebundene Spenden:
Du möchtest nicht, dass deine Geldspende für unsere „Betriebskosten“ ausgegeben werden, sondern würdest gerne gezielt für ein bestimmtes Angebot oder einen bestimmten Zweck spenden? Kein Problem – gib deine Spende „zweckgebunden“ ab, dann können wir sie nur für diesen Zweck ausgeben.
Sachspenden:
Oft können wir Dinge gebrauchen, die bei dir nur im Keller „verrotten“ - zum Beispiel gut erhaltene Spiele (z.B. Gesellschaftsspiele, aber auch Konsolenspiele z.B. für die Nintendo Wii oder die Playstation 4), Spielmaterial für draußen und drinnen, Bastelmaterial, Büromaterial..
Zeitspenden / ehrenamtliche Tätigkeit:
Im Krebelshof gibt es viel zu tun – neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fällt viel Arbeit am Gebäude und dem großen Außengelände an. Wenn du ehrenamtlich ein Angebot für Kinder oder Jugendliche durchführen möchtest, brauchst du ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, bei dessen Beantragung wir dir gern helfen.
Wenn du dich handwerklich engagieren möchtest (Grünschnitt, Reparaturarbeiten etc.), melde dich einfach bei uns.
„Lobby“ für den Krebelshof:
Sprich gut über den Krebelshof, erzähle deinen Freunden und Bekannten von deinen positiven Erfahrungen, mach für uns gute Werbung, hilf uns, unseren „guten Ruf“ noch besser zu machen :)