Liebe Besucher:innen,
An dieser Stelle möchten wir* euch über die aktuelle Lage und Entwicklungen informieren, wie es mit unserer Jugendarbeit und dem Krebelshof weitergeht.
* die GUJA gGmbH, also das pädagogische Team des Jugendzentrums (Vassili, Anna, Gero) und die Geschäftsführung (Fr. Gross, Hr. Krep, Hr. Saxler)
Wie kam es im Frühjahr 2021 zu der Entscheidung, ein „neues Zuhause“ zu suchen?
Seit Jahren erschweren bauliche Mängel im Krebelshof die Offene Kinder- und Jugendarbeit und die geplanten Reaktivierungen verschiedener anderer Bereiche (Hofgarten, Events etc.).
Unser Betriebskostenzuschuss und unsere Eigenmittel reichen bei Weitem nicht aus, um die baulichen Mängel zu beseitigen und auch das Jugendamt der Stadt Köln, das für das Gebäude zuständig ist, hat für eine Instandsetzung / Sanierung keine Mittel. Nachdem im letzten Winter weitere Baumängel hinzugekommen sind, und die Gefahr einer Verletzung von Besucher:innen und Mitarbeiter:innen auf Dauer nicht mehr zu tragen ist, wurde im April der Entschluss gefasst, den Krebelshof zum Jahresende zu verlassen.
Da die GUJA gGmbH weiterhin Offene Kinder- und Jugendarbeit in Worringen anbieten möchte, waren wir auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie, in der wir weiter arbeiten können.
Offizielles Schreiben unserer Geschäftsführung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netzwerk- und Kooperationspartner*innen,
wir, die Geschäftsführung der Guja gGmbH, möchten Sie darüber informieren, dass die Jugendeinrichtung Krebelshof ein neues Zuhause benötigt.
Der Krebelshof ist ein wunderbarer Ort für die offene Jugendarbeit. Allerdings ist die bauliche Substanz in einem äußerst schlechten Zustand und trotz Instandhaltungsmaßnahmen zeichnet sich deutlich ab, dass ohne eine grundlegende Sanierung der Krebelshof nicht mehr zu betreiben ist. Die Guja gGmbH verfügt nicht über die Mittel, um eine Grundsanierung zu finanzieren und die Suche nach weiteren Nutzern mit finanziellen Möglichkeiten waren nicht erfolgreich. Deshalb werden wir zum 31.12.2021 den Krebelshof als Standort verlassen. Wir und auch das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln suchen derzeit geeignete Räumlichkeiten als alternativen Standort für die Jugendeinrichtung.
Uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen.
Am Freitag, den 16.04.2021 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr sind wir am Krebelshof, um auch persönlich über den aktuellen Sachstand zu informieren und über mögliche Alternativideen ins Gespräch zu kommen. An dem Termin werden auch Vertreter des Amts für Kinder, Jugend und Familie teilnehmen. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird dies im Rahmen einer Info-Sprechstunde im Innenhof des Krebelshofes unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Abstandregeln erfolgen. Bei Interesse bitten wir Sie aus Planungsgründen um eine kurze Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auch wenn der Anlass nicht erfreulich ist, freuen wir uns, mit Ihnen in den Austausch zu kommen und gemeinsam Lösungen für die Zukunft der offenen Jugendarbeit in Worringen zu entwickeln.
Wir hoffen, Sie hatten erholsame Ostertage und wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße von
Almut Gross, Hans-Josef Saxler, Ralf Krep, Geschäftsführer:innen
Was ist seitdem passiert? Berichte, Aktionen und Feedback von verschiedenen Akteuren
- Am 15.04.21 war der Krebelshof Thema in der Sitzung der Bezirkvertretung Chorweiler und es wurde folgender Beschluss gefasst:
„Die Bezirksvertretung beschließt, dass der Krebelshof weiter als Jugendeinrichtung betrieben wer-den soll. Die Verwaltung wird aufgefordert ein Gutachten zu erstellen um festzustellen, welche Maß-nahmen erforderlich sind das Gebäude weiter betreiben zu können. Durch das Gutachten soll ein Sanierungsplan erstellt werden und diese Planung ist dann der Bezirksvertretung vorzulegen, um über die Sanierung zu entscheiden. Des Weiteren soll eine Aufstellung der Investitionen der letzten 10 Jahre der Bezirksvertretung vorgelegt werden. Entsprechende Mittel zur Sanierung sollen in den Haushalt der Stadt Köln eingebracht werden. Zusätzlich zu den baulichen Maßnahmen soll ein Konzept erarbeitet werden, wie im Krebelshof die Jugendarbeit vor Ort ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann. Die Bezirksvertretung wünscht nicht, dass der Krebelshof in Wohnraum umgewandelt wird. Der Krebelshof besitzt eine langjährige Tradition in der Jugendarbeit. Es müssen Konzepte ent-wickelt werden, wie der Krebelshof sich als Jugendeinrichtung sowie für weitere soziale Zwecke selbst tragen kann. Diese Konzepte sollen ebenfalls mit der Bezirksvertretung abgestimmt werden.“
Am 16.04.21 fand die Info-Sprechstunde im Krebelshof statt. Dieser Termin wurde aufgrund der Pandemie nicht öffentlich beworben, dennoch waren viele Menschen gekommen. Alle sprachen sich für den Erhalt der Jugendarbeit im Krebelshof aus.
22.04.21 Bericht der Info-Sprechstunde im Kölner Wochenspiegel -->Link zum Artikel<--
24.04.21 Bericht der Info-Sprechstunde auf worringenpur.de -->Link zum Artikel<--
26.04.21 Start einer Onlinepetition für den Erhalt des Krebelshofs -->Zur Petition<--
27.04.21 Die Zukunft des Krebelshofs bzw. der Beschluss der Bezirksvertretung Chorweiler ist Tagesordnungspunkt im Jugendhilfeausschuss der Stadt Köln
-->Link zur Mitteilung<--
26.05.21 Bericht über den Krebelshof im Kölner Stadtanzeiger -->Link zum Artikel<--(leider hinter Paywall)
31.05.21 Bericht über den Krebelshof beim WDR in der "Lokalzeit aus Köln" -->Link zur Mediathek<--
Stand: 01.06.21
Bisheriges Fazit:
Es besteht noch Hoffnung, dass wir im Krebelshof bleiben können! Wir wünschen uns sehr, dass die Stadt Mittel für eine Sanierung zur Verfügung stellt!
Trotzdem suchen wir parallel nach einer alternativen Immobilie, falls das mit der Stadt nicht klappt...
Aktualisierung November 2021: Wir starten im Krebelshof auch in 2022 durch!
Wir befinden uns mit der Stadt und einer Stiftung in aussichtsreichen Gesprächen, damit der Krebelshof auch in Zukunft für Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene als besonderer Ort erhalten bleibt.
Wir danken euch für eure zahlreichen Anfragen und eure Unterstützung und werden euch informieren, sobald die Gespräche neue Informationen ergeben haben.
Es ist für uns und euch bestimmt schwierig, dass wir noch keine konkrete Lösung benennen können, wir haben allerdings große Hoffnung dass wir den Krebelshof gut weiterentwickeln und erhalten werden.
Wir werden euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten!
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch!
Liebe Grüße,
Euer Krebelshof-Team
Aktualisierung Mai 2022
Anfang des Jahres konnte vermeldet werden, dass die zum 31.12.2021 angekündigte Schließung des über Worringen hinaus bekannten und beliebten Krebelshof abgewendet werden konnte. Das bewährte Angebot konnte trotz der schwierigen räumlichen Situation fortgesetzt werden.
Seit vergangenem Herbst führt die GUJA gGmbH mit der Stadt Köln und einer namhaften Stiftung Gespräche zur Sicherung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und zur Weiterentwicklung der soziokulturellen Angebote auf dem Krebelshof. Die Gespräche sind äußerst konstruktiv und haben eine Perspektive aufgezeigt.
Die Abstimmungen zur langfristigen Sicherung dieser wichtigen Einrichtung an diesem besonderen Ort befinden sich aktuell in einer entscheidenden Phase. In Kürze können weitere Details zu dieser guten Entwicklung für Worringen und den Kölner Norden veröffentlicht werden.