In diesem Projekt versuchen wir, Vielfalt auf allen Ebenen im Krebelshof zu leben und erlebbar zu machen. Unser Projektteam bestehend aus Annika, Fred und Lara bearbeitet altersgerecht und spielerisch mit Kindern und Jugendlichen Themen wie Rassismus, Sexismus, Homophobie, Ableismus, Klassismus etc. um sie für Privilegien, Benachteiligungen und Diskriminierung zu sensibilisieren und zu einem gerechteren Miteinander vielfältig sein beizutragen. Durch Dekonstruktion von Stereotypen und gleichzeitige Betonung von Gemeinsamkeiten möchten wir zusammen wachsen.

Im Rahmen des Projekts gibt es vielfältige Angebote, die gemeinsam mit Besucher*innen des Jugendtreffs und konkreten Projektteilnehmer*innen entwickelt wird.

Beispiele:
gemeinsames Kochen / Backen, Rezepte aus aller Welt, “queer Café”
DJ-ing und Musik
Ausflug zur CSD-Parade in der Kölner Innenstadt
Quiz zum Thema Vielfalt bei verschiedenen Events, auch außerhalb des Krebelshofs